William Stanier

Sir William Arthur Stanier wurde 1876 geboren und trat nach einer Ingenieurausbildung bei der Great Western Railway ein. Doch die London Midland and Scottish Railway (LMS) warb ihn ab und ernannte ihn 1932 zum Chief Mechanical Engineer. Seine erste Aufgabe war die Modernisierung der LMS Royal Scot Class. 1934 entwarf er die Black 5 Lokomotiven, die mit zu den besten ihrer Zeit gehörten. Sie erreichten Geschwindigkeiten bis zu 145 km/h und konnten Züge bis zu 550 Tonnen ziehen. Ihm hat die LMS auch ihre stärksten Lokomotiven, die LMS Stanier 8F Class zu verdanken.

Der Schöpfer der legendären LMS Coronation Class, die mit zu den leistungsstärksten Dampflokomotiven der Welt zählten, starb am 27. September 1965, genau 140 Jahre, nachdem mit der Stockton and Darlington Railway die erste öffentliche Eisenbahnstrecke der Welt eröffnet worden war.

Quellen

Broschüre: Duchess LMS, Atlas-Verlag

Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/William_Stanier

Übergeordnete Seite

Berühmte britische Lokomotivbauer und Eisenbahningenieure

Kategorien

Person

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License