West Clare Railway
WestClareRailwayMap.png

Die West Clare Railway wurde 1887 als Fortsetzung der Breitspurbahn bis Ennis, dem Verwaltungssitz des County Clare, als Schmalspurbahn mit 3 Fuß Spurweite eröffnet. Sie führte über Ennistymon bis nach Miltown Malbay. Eine Verlängerung wurde im Mai 1892 als South Clare Railway eröffnet. Sie führte von Miltown Malbay Richtung Süden und teilte sich bei Moyasta in zwei Strecken nach Kilkee und Kilrush. Betrieblich waren West und South Clare Railway aber eine Einheit, die unter dem Namen West Clare Railway (WCR) verkehrte. Insgesamt 19 Dampflokomotiven waren zwischen 1887 und 1956 auf dem Streckennetz von rund 85 km im Einsatz.

1925 wurde die Bahn mit den meisten anderen Bahnen im neugegründeten Freistaat Irland zur neuen Great Southern Railways of Ireland (GSR) zusammengelegt. 1945 ging diese wiederum in dem neu gegründeten staatlichen Verkehrsunternehmen Córas Iompair Éireann (CIE) auf.
Während in Irland das Nebenbahnsterben bereits in den 1930er-Jahren einsetze, wagte man auf der WCR den Versuch einer umfassenden Modernisierung.
Dieseltriebwagen kamen zum Einsatz. Die letzten und modernsten Triebwagen lieferte der Fahrzeughersteller Walker 1952 an die WCR. Das waren auch die ersten Fahrzeuge der WCR die über eine Heizung verfügten. Danach begann man mit der Modernisierung des Güterverkehrs, wozu ebenfalls neuen Diesellokomotiven angeschafft wurden. So wurde die WCR die letzte und auch modernste irische Schmalspurbahn mit Personenverkehr.

Trotz des Erfolges dieser Maßnahmen schrieb die Bahn Verluste, die zur Einstellung des Betriebes im Januar 1961 führten. Die Triebwagen wurden an die halbstaatliche Torfbehörde Bord na Móna verkauft. Die Dampf- und Diesellokomotiven wurden alle verschrottet. Nur die Dampflok Nr. 5 Slieve Callan überlebte und wurde in Ennis als Denkmal aufgestellt.

1997 begann man damit die Lokomotive wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen. Sie wurde zu Alan Keef in Ross-on-Wye nach Großbritannien gebracht, wo sie in jahrelanger Arbeit wieder reaktiviert wurde. Zeitgleich begann man damit am ehemaligen Bahnhof Moyasta erste neue Gleise zu verlegen und das Bahnhofsgebäude zu restaurieren, um darin ein Eisenbahnmuseum einzurichten. Die beiden Strecken von Moyasta bis Kilrush und Kilkee sollen nun wieder aufgebaut werden. Die mittlerweile wieder betriebsfähige Dampflok ist seit 2009 hier im Einsatz und ist somit die einzige betriebsfähige Original-Lokomotive der historischen irischen Schmalspurbahnen.

Modelle

Worsley Works bietet Lokomotiven- und Wagenbausätze für 0-Schmalspur, Spur OOn3 und Spur TT3n3 an.

Quellen und Weblinks

http://www.westclarerailway.ie/ — Website der Museumsbahn
http://www.schmalspur-europa.at/schmalsp_87.htm — Geschichte der West Clare Railway (deutsch)
https://en.wikipedia.org/wiki/West_Clare_Railway — Eintrag in der englischen Wikipedia
http://www.skibbereeneagle.ie/?p=468 — West Clare Railway (englisch)
http://www.worsleyworks.co.uk/ — Schmalspurfahrzeuge der WCR für 0- und TT-3-Schmalspur

Übergeordnete Seiten

Schmalspurbahnen, Geschichte der Eisenbahn in Irland, Bahngesellschaften

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License