Die zusammenklappbare Dampflokomotive Bernard wurde 1894 von der Hunslet Engine Company für S. Pearson & Son. - einen der weltgrößten britischen Bauunternehmer seiner Zeit - gebaut.
Die Bilder zeigen die Lok im "Normalzustand" zur Fahrt im Freien und im "zusammengeklappten" Zustand für die Arbeit im Tunnel. Hierbei wurde die Bodenplatte im Führerstand entfernt und das Dach des Führerstandes nach unten abgesenkt, sodass der Lokführer dann tiefer sitzen konnte. Der Kamin wurde abgeschraubt und der Abzug des Rauches erfolgte in die seitlichen Wassertanks. In diesem Zustand hatte die Lokomotive nur noch eine Höhe von 2286 mm über Schienenoberkante.
Außerdem hatte die Maschine zwei Frontlampen und neben regulären Puffern zusätzlich enger zusammen liegende Dumb Buffers.
Die Maschine mit der Achsfolge 0-6-0T war unter anderem beim Bau von Tunneln auf der West Coast und der East Coast Main Line im Einsatz.
Bilder
![]() |
![]() |
Quellen
Locomotive Engineering, New York, April 1898
https://archive.org/details/cassiersmagazi261904newy/page/298 (Cassier's magazine 1904)
Weblinks
http://users.tinyworld.co.uk/ainskip/ThievesBridge/PartI.html
http://leedsengine.info/leeds/locolist.asp — Abruf der Daten als PDF (01.06.2018)