SR USA Class
030_TU_17.jpg

Die USATC Klasse S 100 waren Kriegslokomotiven des United States Army Transportation Corps (USATC) für den Verschub. Diese Lokomotiven mussten weltweit einsetzbar sein und hielten daher die englische Fahrzeugbegrenzungslinie ein, welche eine der kleinsten ist. Insgesamt wurden 1942 bis 1944 von den drei US-Lokomotivherstellern H. K. Porter, Vulcan Iron Works und Davenport Locomotive Works 382 Stück gefertigt.

Nach Kriegsende wurden 15 Maschinen von der Southern Railway (SR) gekauft und bekamen die Bezeichnung SR USA Class und die Nummer 61 bis 74 (eine Maschine wurde rein als Ersatzteillager verwendet). 1948 kamen alle zu British Railways wo sie noch bis Mitte der 1960er im Einsatz waren.

77 weitere Exemplare wurden 1948 von der französischen SNCF gekauft. Weitere Exemplare dieser Baureihe gingen nach Griechenland, Österreich, Italien, Jugoslawien, in den Nahen Osten, den Irak, Jamaika und China.

Weltweit sind über 100 Exemplare erhalten geblieben.

Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Modelle

Bachmann hat Modelle für Nenngröße 00 und ETS für 0. Minerva Model Railways hat 2023 Modelle für 0 angekündigt.

Bilder

SR_USA_Class_erhalten.jpg
Eine der erhaltenen britischen Maschinen.
SR_USA_Class_ETS.jpg
ETS Modell
Copyright: ETS Trains s r.o. Mit freundlicher Genehmigung.

Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/USATC-Klasse_S_100 — Eintrag in der deutschen Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/SR_USA_class — Eintrag in der englischen Wikipedia
https://www.ets.cz/de/lokomotiven/dampflokomotiven/dreiachsige-dampflokomotive-usatc-klasse-s-100-wd.html — Modell von ETS

Übergeordnete Seite

Dampflokomotiven der SR

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License