1927 kaufte die Southern Railway (SR) bei der Drewry Car Co. einen benzinbetriebenen Triebwagen für Tests auf verschiedenen Nebenstrecken. Nachdem nur 20 Personen in dem Wagen Platz hatten und das zu wenig war, verkaufte die SR den Triebwagen 1934 an die Weston, Clevedon and Portishead Light Railway (WC&PR), wo er bis zum Verkauf der Gesellschaft 1940 an die Great Western Railway (GWR) im Einsatz war. Es war durchaus üblich, dass gelegentlich der Beiwagen des anderen kleineren Triebwagens an den Railcar No. 5 angehängt wurde.
Der Wagen hatte sowohl bei der SR, als später bei der WC&PR die Nummer 5. Nach der Stilllegung endete der Wagen als Pavillon in einer Mädchenschule in Swindon.
Das Bild rechts oben stammt von Grace's Guide to British Industrial History
Bilder
Am Bahnhof Weston-super-Mare Ashcombe Road, nach 1934. |
Modelle
Es gab früher Bausätze von Falcon Brass für 0 und 00.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/Drewry_Car_Co.#Railcars — Eintrag in der Wikipedia
http://www.wcpr.org.uk/Railcars.html — Railcars der WC&PR
https://colonelstephenssociety.co.uk/rollingstock%20topics/other%20railmotors.html — The WC&P’s Drewrys
http://www.rmweb.co.uk/community/index.php?/gallery/image/1563-large-drewry-railcar/ — Foto Spur 0 Modell