Die Lokomotive No. 4 der Swindon, Marlborough and Andover Railway (SM&AR) war die einzige Fairlie-Lokomotive in Regelspurweite die jemals in Großbritannien im Einsatz war. Sie wurde 1878 von der Avonside Engine Company für die Fairlie Engine & Rolling Stock Co. gebaut und auf der Pariser Weltausstellung vorgestellt. 1882 verlieh Fairlie die Maschine an die SM&AR, die sie 1883 kaufte. 1889 brach bei der Einfahrt in den Bahnhof von Marlborough eine tragende Feder. Da die Reparatur sehr teuer gewesen wäre und die Gesellschaft finanzielle Probleme hatte, wurde sie niemals repariert und schließlich 1892 verschrottet.
Die Lokomotive mit der Achsfolge 0-4-4T hatte Treibräder mit 1616 mm Durchmesser und war außerdem die erste Lokomotive Großbritanniens mit einer Heusinger- oder Walschaerts-Steuerung.
Quellen und Weblinks
https://hmrs.org.uk/stewards/mswjr/
http://www.swindonsotherrailway.co.uk/mike327.html