Die Lokomotiven der SER Q Class der South Eastern Railway wurden von James Stirling entworfen und von 1881 bis 1897 bei Neilson and Company und Sharp Stewart and Co. gebaut.
Insgesamt entstanden 181 Maschinen mit der Achsfolge Achsfolge 0-4-4T von denen 55 zwischen 1903 und 1919 zu SECR Q1 Class umgebaut wurden.
Beim Grouping 1923 kamen noch 32 Exemplare zur Southern Railway (SR), wo die letzten 1929 außer Dienst gestellt wurden. Keine ist erhalten geblieben.
Das Bild rechts zeigt die Nummer 182 in SECR-Livery 1903.
Vier fast baugleiche Lokomotiven wurden 1891 von Neilson and Company an die Metropolitan Railway geliefert und waren dort als MET C Class im Einsatz.
Bilder
![]() No. 308 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() No. 312 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() No. 352 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() No. 368 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() No. 403 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modelle
Es sind derzeit weder Fertigmodelle noch Bausätze bekannt.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/SER_Q_class
https://basilicafields.wordpress.com/2010/07/21/south-eastern-q/