Royal Albert Dock Railway
Royal_Albert_Dock_Railway_No_7.jpg

Die Royal Albert Dock Railway wurde am 2. August 1880 eröffnet. Sie verband in den großen Docks in London die Stationen Custom House mit Gallions und war knapp 3 km lang.
In erster Linie um den Transport von Gütern und Angestellten zu und von den Docks zu ermöglichen, aber auch um Passagiere zu befördern, die innerhalb der Docks auf Passagierschiffen einstiegen.

Ab 1896 wurde die Strecke von der Great Eastern Railway (GER) betrieben. 1909 wurde sie von der Port of London Authority übernommen. 1932 wurde die Strecke geschlossen.

Das Bild rechts zeigt einen Zug mit der Lok No. 7 am Bahnhof Gallions. Diese Lokomotive wurde ursprünglich von der London & North Western Railway (LNWR) als No. 102 Hercules gebaut, später umgebaut und 1881 an die Royal Albert Dock Co. verkauft. Sie wurde 1896, nach der Übernahme der Bahn durch die GER außer Dienst gestellt und später verschrottet.

Die Aufnahme stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Modelle

Derzeit sind weder Fertigmodelle noch Bausätze bekannt.

Quellen und Weblinks

https://railwaywondersoftheworld.com/industrial-railways2.html
http://www.disused-stations.org.uk/g/gallions/
https://transportsofdelight.smugmug.com/RAILWAYS/BRITISH-INDUSTRIAL-LOCOMOTIVES/INDUSTRIAL-DIESEL-AND-ELECTRIC/i-DMF5Hh7

Übergeordnete Seite

Bahngesellschaften

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License