Ratio Scale Models wurde 1950 von Jack und Dave Webster gegründet. Anfangs fertigte man Bausätze aus Sperrholz, die für die damalige Zeit eine sehr hohe Detailtreue und Genauigkeit aufwiesen.
Ab 1959 stellte man auf Kunststoffbausätze um und änderte entsprechend den Namen in Ratio Plastic Models. 1996 wurde Ratio an Peco verkauft, die aber den Markennamen und auch die Produktionsstätte in Buckfastleigh beibehielten.
Heute fertigt man ein großes Angebot an Gebäudebausätzen, wie Bahnhofsgebäude, Stellwerke, Wassertürme und Signale für die Nenngrößen 00 und N. Für 00 werden zusätzlich zahlreiche Bausätze für Personenwagen und Güterwagen, vor allem aus der Era 2 angeboten, die eine sehr hohe Detailtreue aufweisen.
Früher wurden auch Signale und Zäune für die Nenngröße 0 angeboten, die aber seit einigen Jahren nicht mehr im Programm sind.
Das Bild zeigt einen Gunpowder Van der Great Northern Railway in 00, der aus einem Ratio-Bausatz entstanden ist.
Weblinks
http://www.peco-uk.com/prodtype.asp?strParents=&CAT_ID=3340&numRecordPosition=1 — Offiziele Ratio-Startseite bei PECO
http://www.gaugemaster.com/ratio.html — History of Ratio Plastic Models
http://www.ness-st.co.uk/pdf/Ratio_1998.pdf — Ratio Katalog 1998 (PDF)