Personenwagen der London and North Western Railway (LNWR) waren weiß/dunkelviolett (plum and spilt milk, übersetzt "Pflaume und verschüttete Milch") lackiert. Die LNWR war eine der ersten Gesellschaften, die ab 1883 sehr luxuriöse und elegante sechsachsige Speisewagen einsetzte. Auch gab es für Königin Victoria bereits ab 1869 einen speziellen Salonwagen.
Auswahl verschiedener Personenwagen
4-achsiger Lavatory tri-composite, 1887 gebaut. Zugang zur Toilette bestand nur für die Reisenden 1. Klasse. |
Dining Saloon von 1894. Quelle: Grace's Guide to British Industrial History |
Gepäckwagen um 1907. |
Ein 1907 gebauter Schlafwagen der LNWR, der umgebaut als Cinema Coach bis in die Zeit von British Rail überlebt hat. |
Wagen mit 3. Klasse Abteilen und 1. Klasse Schlafwagenabteilen, wie er um 1910 auf der West Coast Main Line im Einsatz war. |
3rd Corridor Coach wie er ab 1912 im Einsatz war. |
LNWR Mail Van vor 1910. |
LNWR Mail Van mit Drehgestellen vor 1909. |
Zeichnung eines Schlafwagen wie sie beim West Coast Joint Stock ab 1914 auf der West Coast Main Line eingesetzt wurden. |
Modelle
Von Ratio Plastic Models gibt es Kunststoffbausätze verschiedener Personenwagen für Nenngröße 00. Daneben bieten einige Kleinserienhersteller Messing- bzw. Weißmetallbausätze an. Hattons hat im Oktober 2019 zwei- und dreiachsige Personenwagen für 00 angekündigt. Die Auslieferung soll ab 2021 erfolgen.
Quellen
"The Boys' Book of Railways", J.R.Howden, London, 1909
"The ways of our railways", Charles H. Grinling, 1910
"The Railway Times", April, 1912
"Railway Age Gazette", Oktober 1914
Weblinks
http://www.lnwrs.org.uk/Carriages/index.php — Carriages of LNWR (London and North Western Railway Society)
http://www.lnwrs.org.uk/Links/links116.php — Linkverzeichnis erhaltener Personenwagen der LNWR
Übergeordnete Seiten
Personenwagen der Pre-Grouping-Zeit, Eisenbahnwagen nach Gesellschaften