Personenwagen der Great Northern Railway
GNR_3rd_carriage_1900gebaut.jpg

Während der längsten Zeit setzte die Great Northern Railway (GNR) dreiachsige Personenwagen ein. Im Vorortverkehr waren meist wesentlich einfachere zweiachsige Wagen im Einsatz.
Rechts ein 1900 gebauter 3. Klasse Wagen.

Farbgebung

Personenwagen wurden aus lackiertem Teakholz (varnished teak) gefertigt. Eisenteile unterhalb des Längsträgers wurden schwarz lackiert. Pferdetransportwagen (Horse Box) waren dunkelbraun lackiert und hatten eine goldene Beschriftung.
Die Dächer waren anfangs poliert, später weiß lackiert.

Pullman- und andere Drehgestellwagen

Nach der Midland Railway setzte ab 1879 auch die GNR Pullmanwagen ein.
Ab 1885 baute man dann auch eigene luxuriöse Personenwagen. Das Bild unten zeigt einen Dining Saloon Third Class für den Einsatz auf der East Coast Main Line um 1895. Die Reisenden durften die ganze Fahrt von London bis Schottland ohne Zuschlag im Speisewagen sitzen, solange sie alle entsprechenden Mahlzeiten dort einnahmen.

GNR_Dining_Saloon_ThirdClass.jpg

Modelle

Graham Farish hatte in den 1980ern 2-achsige Personenwagen für Nenngröße N im Programm die auf einem GNR-Vorbild basierten. Diese wurden allerdings nie in GNR-Livery angeboten. Sowohl Hornby, als auch Hattons haben 2020 zwei- und dreiachsige Personenwagen in Nenngröße 00 angekündigt. Die Auslieferung soll ab 2021 erfolgen.

Quellen und Weblinks

https://www.lner.info/co/GNR/rollingstock.php
http://www.igg.org.uk/rail/00-app2/lner/gnr.htm

Übergeordnete Seiten

Personenwagen der Pre-Grouping-Zeit, Eisenbahnwagen nach Gesellschaften

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License