Personenwagen der Great Indian Peninsula Railway
GIP_Logo.jpg

Die indische Great Indian Peninsula Railway (GIP) ließ ihre Personenwagen von mehreren britischen Wagenbauanstalten bauen. Später baute man auch Wagen in eigenen Werkstätten in Indien.

Auswahl verschiedener Personenwagen

GIP_ParlorCar_1904.jpg
Parlor Car, um 1904.
GIP_RestaurantCar_1904.jpg
Restaurant Car, um 1904
GIP_RestaurantCar_1913.jpg
Restaurant Car, um 1913.
Quelle: Grace's Guide to British Industrial History
GIP_6-Achser_1913.jpg
Sechsachsiger Personenwagen, um 1913.
Quelle: Grace's Guide to British Industrial History
GIP_NWR_Mailwagen_2875_um1907.jpg
Mail Van No. 2875, 1908.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
GIP_Coach_I-III_2943_um1913.jpg
Personenwagen 1. und 3. Klasse, No. 2943, um 1913.
GIP_Coach_III_1918_um1920.jpg
Personenwagen 3. Klasse, No. 1918, um 1920.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
GIP_Coach_III_Cammell-Laird_Company_1922.jpg
Personenwagen 3. Klasse, von Camell Laird 1922 gebaut.
GIP_Coach_III_Cammell-Laird_Company_1923.jpg
Personenwagen 3. Klasse, von Camell Laird 1922 gebaut.

Quellen

Railway and Locomotive Engineering, New York, November 1904, Mai 1913 und Februar 1923
Locomotive, Railway Carriage and Wagon Review, 14. März 1908
Railway and Mechanical Engineer, New York, Dezember 1922

Weblinks

https://wiki.fibis.org/w/Great_Indian_Peninsula_Railway — Geschichte der GIPR

Siehe auch

Güterwagen der Great Indian Peninsula Railway

Übergeordnete Seite

Britische Eisenbahnen in Britisch-Indien

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License