Peckett and Sons stellte im Laufe der Zeit verschiedene Baureihen von Satteltank-Lokomotiven mit der Achsfolge 0-6-0 her. Ab 1880 wurden die Maschinen der B1 Class produziert. Eine Weiterentwicklung war ab 1905 die B2 Class von der bis 1931 40 Stück gebaut wurden. Sie wirkte kompakter als das Vorgängermodell, hatte aber größere Führerstände. Die meisten davon wurden an Bergbauunternehmen geliefert und landeten so später beim National Coal Board.
Die leistungsstärksten Industriedampfloks die jemals in Großbritannien gebaut wurden, waren später die zwischen 1951 und 1954 hergestellten Maschinen der OQ Class.
Das Bild rechts oben zeigt eine B1 Class aus dem Jahr 1887.
Modelle
Hornby bietet seit 2019 Modelle der B2 Class in Nenngröße 00 an.
Siehe auch: Liste aller Hornby Werksbahn-Dampflokomotiven
Quellen
"The Engineer", London, 11. März 1887
Weblinks
https://www.hornby.com/uk-en/shop/locomotives/locomotives-by-class/peckett-b2.html
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Peckett_and_Sons_railway_locomotives
https://en.wikipedia.org/wiki/Peckett_OQ_Class
Siehe auch
Übergeordnete Seiten
Werks- und Industrielokomotiven | Dampflokomotiven der Pre-Grouping-Zeit