Die australischen Firmen Vale & Lacy und Mort & Company bauten 1875 je vier fast mit der LB&SCR A1 Class baugleiche Maschinen für die New South Wales Government Railway (N67 Class).
Die Hauptunterschiede waren ein wesentlich einfacher gehaltener Führerstand und ein größerer Kohlenkasten.
Die Lokomotiven mit den Nummer 67 bis 74 wurden im Vorortverkehr von Sidney eingesetzt. Ab 1884 auf der neueröffneten Strecke von Sidney nach Hurstville.
1890 wurden sie durch neuere Maschinen anderer Bauart ersetzt und nur noch als Rangierloks verwendet. Fünf der Maschinen bekamen 1891 einen Kran hinter dem Führerstand und wurden zum Bau neuer Strecken verwendet. Mit der Umstellung der Lokomotivenbezeichnungen im Jahre 1924 wurden die drei damals noch exitsierenden Maschinen in die Class X10 eingereiht
Die letzten beiden Maschinen wurden 1937 verschrottet.
Ursprüngl. Nummer | Nummer ab 1924 | Hersteller | verschrottet |
---|---|---|---|
67 | 1029 | Mort & Company | 1929 |
68 | Mort & Company | vor 1924 | |
69 | Mort & Company | vor 1924 | |
70 | 1028 | Mort & Company | 1937 |
71 | Vale & Lacy | vor 1924 | |
72 | Vale & Lacy | vor 1924 | |
73 | 1027 | Vale & Lacy | 1937 |
74 | Vale & Lacy | vor 1924 |
Bilder
![]() Lokomotive No. 73 um 1900 |
Quellen und Weblinks
https://www.flickr.com/photos/state-records-nsw/6474986565/ — Bild No. 69
https://srwww.records.nsw.gov.au/image/17420a014a014000350 — Bild no. 71
https://www.flickr.com/photos/uon/3307690622 — Bild No.73
http://www.modeltrainsnthings.com/built-australias-steam-locos/ — Australische Dampfloks
https://en.wikipedia.org/wiki/New_South_Wales_X10_class_locomotive#General_Duties_Cranes — X10 Class