Northern and Eastern Railway
N%26ER_NorthStar_12.jpg

Die Northern and Eastern Railway (N&ER) war eine britische Eisenbahngesellschaft, die von 1836 bis 1902 existierte. Die Hauptstrecke führte von Stratford nach Bishop’s Stortford. Die erste Teilstrecke von Stratford bis Broxbourne wurde 1840 eröffnet.

Lokomotiven

Die N&ER kaufte zwischen 1840 und 1843 insgesamt 14 Dampflokomotiven mit der Achsfolge 2-2-2 bei Robert Stephenson, Bury, Curtis and Kennedy, R. B. Longridge and Co. und Charles Tayleur and Co (later Vulcan Foundry).

Das Bild stammt von Grace's Guide to British Industrial History und zeigt die Lok No.12 North Star.

Verpachtung

Ab 1. Januar 1844 verpachtete die N&ER ihre Strecken für 999 Jahre an die Eastern Counties Railway (ECR). Die ECR ging 1862 in der Great Eastern Railway (GER) auf, doch die N&ER wurde als unabhängiges Unternehmen weitergeführt, das die Pachtgebühren erhielt, aber keine Eisenbahn betrieb. Sie wurde erst 1902 von der GER übernommen.

Umspurung

Wie bei der ECR wurden die Gleise bei der N&ER zunächst mit einer Spurweite von 5 Fuß (1524 mm) verlegt. Im September und Oktober 1844 erfolgte die Umspurung auf die Normalspurweite von 4 Fuß und 8½ Zoll (1435 mm).

Beteiligungen

Ab 1845 beteiligten sich die Direktoren der N&ER am Bau und Betrieb der ersten Eisenbahn in Indien, der Great Indian Peninsula Railway.

Quellen und Weblinks

https://en.wikipedia.org/wiki/Northern_and_Eastern_Railway

Übergeordnete Seite

Bahngesellschaften

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License