Nenngröße 000

Die seltene Nenngröße 000 oder auch 2mm Scale genannt, ist sozusagen die Halbe-00 und damit im Maßstab 1:152 exakt halb so groß.
Über Versuche in diesem Maßstab wurde bereits 1927 in der britischen Fachpresse berichtet.
In Schweden gab es schon 1945 Versuche eine Modellbahn in diesem Maßstab mit der Bezeichnung H00 (Halb 00) einzuführen. Es kam jedoch nie zu einer kommerziellen Herstellung.
Lone-Star begann 1957 mit der Produktion in Großbritannien und nannte seine Bahn "Treble-O-Lectric". Anfangs noch mit einer Spurweite von 8,25 mm, die dann später auf 9 mm erweitert wurde. Nach dem Aufkommen der Nenngröße N, ging das Interesse an OOO schnell zurück. Mittlerweile gibt es nur noch sehr wenige Modellbahner die sich mit dieser Baugröße befassen.
Allerdings entwickelte sich im Laufe der Jahre eine kleine Fangemeinde, die in 2mm Finescale baut. Maßstäblich korrekt beträgt hier die Spurweite 9,42 mm.

Neben der Regelspurweite sind auch Breitspurweiten in den 2mm-Standards genormt:

Spur Bezeichnung Spurweite Vorbildspurweite
000 Brunel Broad Gauge Breitspur 14,04 mm 2140 mm
000 Irish Broad Gauge Breitspur 10,5 mm 1600 mm
000 Standard Gauge Normalspur 9,42 mm 1435 mm

Weblinks

http://www.2mm.org.uk/standards.htm – Standards der 2mm Scale Association

Nenngrößen britischer Modellbahnen

SM | F | 1 | 0 | S7 | 5.5mm | S | P4 | EM | 00 | H0 | TT-3 | N | 000 | Z | T

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License