Die Midland Railway Class 2 4-4-0 war eine Serie von 12 Klassen von 4-4-0 Dampflokomotiven, die zwischen 1876 und 1901 von der Midland Railway gebaut wurden. Sie wurden vom damaligen Chief Mechanical Engineer Samuel W. Johnson konstruiert und waren für den Einsatz vor Personenschnellzügen konzipiert, wurden aber später, als leistungsstärkere Baureihen eingeführt wurden, auch für andere Zwecke verwendet. Im Laufe ihrer Existenz wurden sie immer wieder umgebaut, wobei in vielen Fällen praktisch keines ihrer Originalteile mehr übrig blieb.
Die zehn Maschinen der Reihe 1667, die eine Joysteuerung hatten, wurden schon vor 1907 außer Dienst gestellt. 1923 beim Grouping kamen die restlichen insgesamt 265 Lokomotiven zur London, Midland and Scottish Railway (LMS) wo die ersten bereits 1925 außer Dienst gestellt wurden. Viele erlebten aber auch noch die Verstaatlichung 1948. Die letzten Maschinen wurden 1963 bei British Railways stillgelegt und später verschrottet. Keine ist erhalten geblieben.
Die Nummer 1757 bekam als einzige der vielen Exemplare einen Namen: Beatrice (Bild rechts).Sie wurde 1887 auf der Royal Jubilee Saltaire Exhibition ausgestellt, die damals von Prinzessin Beatrice eröffnet wurde, wo sie eine Goldmedaille gewann. Im Mai 1891 zog sie den Royal Train mit dem Königin Victoria von Derby nach Schottland reiste.
Midland and Great Northern Joint Railway
40 Lokomotiven baugleich mit der Reihe 2581 wurden zwischen 1894 und 1899 bei der Midland and Great Northern Railway eingesetzt und liefen dort unter der Bezeichnung MGNR C Class. Diese wurden 1936 von der London and North Eastern Railway (LNER) übernommen. Dort wurden sie als LNER D52, D53 & D54 Class geführt. Sie wurden dort zwischen November 1936 und Januar 1945 stillgelegt und verschrottet.
Somerset and Dorset Joint Railway
Vier Exemplare baugleich mit der Reihe 1808 wurden 1891 von der Somerset and Dorset Joint Railway gekauft. Sie wurden zwischen 1928 und 1931 stillgelegt und verschrottet.
Class | Nummern vor 1907 | Nummern ab 1907 | Baujahre | Stückzahl |
---|---|---|---|---|
1312 | 1312 - 1321 | 300 - 309 | 1876 | 10 |
1327 | 1327 - 1346 | 310 - 327 | 1876 | 20 |
1562 | 1562 - 1666 | 328 - 357 | 1882 - 1884 | 30 |
1667 | 1667 - 1676 | - | 1884 | 10 |
1738 | 1738 - 1757 | 358 - 377 | 1885 | 20 |
1808 | 1808 - 1822, 80 - 87, 11, 14 | 378 - 402 | 1888 - 1891 | 25 |
2183 | 2183 - 2202 | 403 - 427 | 1892 - 1896 | 25 |
2203 | 2203 - 2217, 184 - 199, 161 - 164, 230 - 239, | 428 - 472 | 1893 - 1895 | 45 |
2581 | 2581 - 2590 | 473 - 482 | 1900 | 10 |
156 | 150, 153 - 160, 204 - 209, 1667 - 1676 | 483 - 522 | 1896 - 1901 | 20 |
2421 | 2421 - 2440 | 503 - 522 | 1899 | 20 |
60 | 60 - 69, 93, 138 - 139, 151 - 152, 165 - 169, 805 - 809, 2636 - 2640, 2591 - 2600 | 523 - 562 | 1898 - 1899 | 40 |
Bilder
Class 1312 No. 1316. |
Class 1327 No. 1343. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Class 1738 No. 1757 Beatrice. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Lokomotive No. 18 der SDJR (Class 1808). Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modell aus den 1920ern der No. 2199 der Class 2183. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Class 2183 No. 2202. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Class 2203 No. 2211. |
Class 60 No. 2591. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
MGNR C Class No. 44 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
MGNR C Class No. 12 Copyright: Lightmoor Press, siehe Quellenangaben. Mit freundlicher Genehmigung. |
Modelle
Es sind derzeit weder Fertigmodelle noch Bausätze bekannt.
Quellen
"The Midland & Great Northern Joint Railway and its Locomotives", Bob Essery, Lightmoor Press, 2009
Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/Midland_Railway_Class_2_4-4-0
https://en.wikipedia.org/wiki/M%26GN_Class_C — MGNR C Class
https://www.lner.info/locos/D/d52d53d54.php — MGNR C Class bzw. LNER D52, D53, & D54
Übergeordnete Seite
Dampflokomotiven der Pre-Grouping-Zeit | Dampflokomotiven der Midland Railway