Maudslay Petrol Locomotive
City_of_London_Corp_Benzin-Lokomotive_1904.jpg

Der Automobilhersteller Maudslay Motor Company baute 1904 eine benzinbetriebene Lokomotive für die City of London Corporation. Sie wurde eingesetzt um Güterwagen vom Foreign Cattle Market (Viehmarkt) über die Grove Street zu den Bahnanlagen der London, Brighton and South Coast Railway LB&SCR zu befördern.

1914 mit Beginn des ersten Weltkrieges, wurde das Gelände des Viehmarktes und damit auch die Lokomotive vom War Department übernommen. Soweit bekannt war die Lokomotive bis zum Ende des zweiten Weltkrieges auf dem Armeegelände im Einsatz.

Die rund 12 Tonnen schwere Maschine konnte vier Güterwagen mit bis zu 50 Tonnen Gewicht mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 8 km/h ziehen. Sie war mit einer Westinghouse-Bremse ausgerüstet und eine der ersten Lokomotiven mit Verbrennungsmotor-Antrieb in Großbritannien.

Bilder

City_of_London_Corp_Tramway_Map_1904.jpg

Quellen

Railway and Locomotive Engineering, Mai 1904

Weblinks

http://users.tinyworld.co.uk/ainskip/ThievesBridge/PartII.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Maudslay_Motor_Company
https://en.wikipedia.org/wiki/Convoys_Wharf#Foreign_Cattle_Market

Übergeordnete Seite

Benzinbetriebene Schienenfahrzeuge

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License