Die Personenzuglokomotiven der N15 Class der London and South Western Railway (LSWR) mit der Achsfolge 4-6-0 wurden von Robert Urie konstruiert. Zwischen 1919 und 1923 wurden insgesamt 20 Maschinen gebaut, die vorwiegend im Fernverkehr zwischen London und dem Südwesten Englands eingesetzt wurden.
Die Maschinen kamen beim Grouping 1923 zur Southern Railway (SR) und wurden dort 1925 umgebaut. Sie bekamen neue Steuerungen, größere Überhitzter, sowie einen verbesserten Achskasten, der eine bessere Verbrennung ermöglichte. Bei der SR wurden sie dann als King Arthur Class bezeichnet. Außerdem baute die SR zwischen 1925 und 1927 54 weitere Exemplare dieser Baureihe. Die letzten 14 Maschinen bekamen kleinere dreiachsige Tender mit nur 16 m³ Wasser.
Das Bild rechts zeigt die 1927 gebaute 74. und damit letzte Lokomotive dieser Baureihe mit der Nummer 806 Sir Galeron in SR-Livery.
Alle Lokomotiven kamen 1948 zur British Railways und wurden dort zwischen 1953 und 1962 stillgelegt und verschrottet. Eine Lokomotive ist erhalten geblieben und ist heute bei der Great Central (Heritage) Railway im Einsatz.
Bilder
No. 741 Joyous Gard Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 755 The Red Knight Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 764 Sir Gawain am Bahnhof Knockholt um 1930. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 767 Sir Valence Das Bild stammt aus dem Bildarchiv des DigitaltMuseum in Schweden, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 791 Sir Uwaine Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Die 1925 gebaute erhaltene Nummer 777 Sir Lamiel, 2009. |
No. 799 Sir Ironside Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modelle
Für Nenngröße 00 gibt es Modelle von Hornby, aber bisher nur in SR- und BR-Ausführung.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/LSWR_N15_class
http://www.semgonline.com/steam/n15class_1.html
http://www.gcrailway.co.uk/the-railway/locomotives/30777-sir-lamiel/ — Erhaltene Nummer 777