Die Lokomotiven der G16 Class der London and South Western Railway (LSWR) mit der seltenen Achsfolge 4-8-0T wurden 1921 von Robert Urie für den Betrieb am Ablaufberg des Rangierbahnhofes in Feltham konzipiert. Die vier Maschinen hatten die Nummer 492 bis 495, die sie auch nach dem Grouping 1923 bei der Southern Railway (SR) behielten.
Bei der LSWR waren die Maschinen dunkelgrün lackiert mit erbsgrünen Zierlinien. Bei der SR anfangs schwarz mit mittelgrünen Zierlinien und ab ca. 1930 einfarbig schwarz.
Die Lokomotiven kamen 1948 zur British Railways und wurden dort zwischen 1959 und 1962 stillgelegt und später verschrottet.
Das Bild rechts oben zeigt die 492 in der ursprünglichen LSWR-Livery im Fotografieranstrich.
4-8-0
Die Achsanordnung 4-8-0 war in Großbritannien nur sehr selten zu finden. Neben der schmalspurigen Londonderry and Lough Swilly Railway, gab es Lokomotiven mit dieser Achsfolge nur noch bei der North Eastern Railway (NER X Class).
Bilder
![]() No. 492 in früher SR-Livery um 1930 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv des DigitaltMuseum in Schweden, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() No. 493 in SR-Livery am 24.3.1943 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modelle
Es sind keinerlei Fertigmodelle bekannt. Von Golden Arrow gibt es einen Bausatz für Nenngröße 00.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/LSWR_G16_class
https://sremg.org.uk/steam/g16class.html