Lowmac waren spezielle zweiachsige Niederflurwagen, die Fahrzeuge oder Ausrüstung transportieren konnten, die bei Verwendung eines normalen Flachwagens das Lademaß überschritten hätten. Ursprünglich war Lowmac der telegraphische Code der Great Western Railway. Diese Abkürzung stand für Low Machinery. Das bedeutete einen Wagen mit einem niedrigen Boden, der für den Transport von Maschinen verwendet wird. Der Begriff wurde später von British Railways als Bezeichnung für solche Wagen weiter verwendet.
Diese Wagenart war ab den 1890er Jahren bis Mitte der 1950er Jahre weit verbreitet. Auch bei British Railways wurden noch über 500 solcher Wagen gebaut. Es entstanden verschiedene Varianten. Sie wurden später aus dem Verkehr gezogen und durch modernere und größere Tiefladewagen mit Drehgestellen ersetzt.
Das Bild zeigt einen solchen Wagen der London North Eastern Railway (LNER) im Jahre 1942.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/Lowmac
Übergeordnete Seite
Siehe auch
Opens, Mineral, Vans, Milk Tank Wagons, Conflat, Private Owner Wagons, NPCCS