Lord Westwood (Modell)
Lord-Westwood.jpg

Hornby produzierte 1973 und 1974 eine GWR Hall Class in einer fiktiven roten Lackierung mit weißen Zierlinien. Die Lokomotive trug den Namen Lord Westwood und am Tender die Nummer 25555.

Der Namensgeber dieses Modell in der Nenngröße 00 war der damalige Geschäftsführer von Hornby Lord William Westwood. Die Nummer 25555 war die damalige Telefonnummer von Hornby.

Insgesamt wurden 13.500 Stück produziert. 10.000 kamen einzeln in den Handel (Artikelnummer R.765) und 3500 im Set The Lord Westwood zusammen mit Gleisen und verschiedenen Güterwagen (Artikelnummer R.542).
Ein einzelnes Modell davon wurde für eine spezielle Präsentation mit "Lord White" bedruckt.

25550.jpg

In der gleichen Livery produzierte Hornby von 1973 bis 1975 eine 0-4-0 Tenderlokomotive welche die Nummer 25550 (ebenfalls eine Telefonnummer von Hornby) trug und auf der LSWR C14 Class basiert. (Artikelnummer R.455)

Quellen und Weblinks

http://www.hornbyguide.com/item_details.asp?itemid=60 — Lord Westwood
http://www.hornbyguide.com/item_details.asp?itemid=435 — The Lord Westwood (Set)
http://www.hornbyguide.com/item_details.asp?itemid=54 — 0-4-0 Tenderlok 25550
http://www.tri-ang.co.uk/Tri-ang%202011/Specials/Lord%20White.jpg — Foto der Lord White

Übergeordnete Seite

Fiktive Bahngesellschaften

Kategorie

Modelleisenbahn

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License