Die DX Goods Class der London and North Western Railway (LNWR) ist mit 943 Maschinen die bis heute meist gebaute Lokomotive Großbritanniens. Gebaut wurden die von John Ramsbottom entworfenen Maschinen mit der Achsfolge 0-6-0 von 1858 bis 1874 bei Crewe Works. 857 davon nutzte die LNWR, weitere 86 wurden von 1871 bis 1874 an die Lancashire and Yorkshire Railway (L&YR) geliefert.
Im Jahre 1881 begann Francis William Webb, die Lokomotiven umzubauen. Aus 500 Maschinen entstand eine "Special DX" für den gemischten Dienst.
Keine der Lokomotiven ist erhalten geblieben.
Bilder
![]() Lok No. 417 der L&YR. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modelle
Es gab mal einen Bausatz von M&L Premier Kits in Nenngröße 00.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/LNWR_DX_Goods_class
http://www.lnwrs.org.uk/GoodsClassLocos/goods_class_menu.php?display_class_details=rdxg