LMS Hawkseyes
flickr:6268341825

Die London Midland and Scottish Railway (LMS) verwendete ab 1930 einheitliche Running in boards aus Aluminium. Die so genannten LMS Hawkseyes waren meist gelb mit schwarzer Schrift, anfangs aber auch maroon mit silberner Schrift.
Running in boards waren wesentlich größer als Stationsschilder, damit der Reisende schon bei der Einfahrt des Zuges erkennen konnte, in welchen Bahnhof der Zug gerade einfährt. In der Regel war auf jedem Bahnsteig nur ein Running in Board, aber mehrere kleine Stationsschilder.
Nach der Verstaatlichung wurden diese Schilder Anfang der 1950er Jahre durch die British Railways Totem ersetzt.

Bilder

flickr:8246516555

Quellen und Weblinks

http://www.railwayana.net/rarity/hawkseyes/hawkseyes.htm - LMS Hawkseyes Guide
http://www.railwayanapage.com/images/oxenholme_hawkseye.jpg - Foto eines Hawkseyes in maroon
http://image.invaluable.com/housePhotos/greatcentral/72/316672/H2764-L39110894.jpg - Foto eines Hawkseyes in gelb
http://tracksidesigns.co.uk/Die-Cut-LMS-Hawkseyes - Hawkseyes für Nenngröße 00

Übergeordnete Seite

London Midland and Scottish Railway

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License