Die Fowler Dock Tanks der London, Midland und Scottish Railway (LMS) wurden 1928 und 1929 gebaut. Die zehn Maschinen mit der Achsfolge 0-6-0T waren speziell für den Einsatz bzw. für das Rangieren im Hafen konzipiert und hatten daher einen sehr kurzen Radstand, damit sie problemlos enge Radien befahren konnten.
Die kleinen Lokomotiven hatten ursprünglich die Nummern 11270 - 11279. 1933 änderte die LMS das Nummernschema und sie bekamen die Nummer 7160 - 7169. Nach der Verstaatlichung 1948 bekamen die Maschinen bei British Railways die Nummern 47160 - 47169.
Die Lokomotiven waren ihr ganzes Leben lang schwarz lackiert. Sie wurden zwischen 1959 und 1964 stillgelegt und später verschrottet.
Ungewöhnlich war die Außensteuerung. Normalerweise wurden auf Docks und Häfen, wo Menschen unmittelbar in der Nähe der Lokomotiven arbeiteten, aus Sicherheitsgründen und um Verletzungen bzw. Unfälle zu vermeiden, keine Maschinen mit Außensteuerung eingesetzt.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
Modelle
Es sind keine Fertigmodelle bekannt. Mercian Models hat Bausätze für die Nenngrößen 0, 00 und H0 im Sortiment. Von Keyser Model Kits gab es früher auch Bausätze für 00.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/LMS_Fowler_Dock_Tank