LMS Fowler Class 3F
jinty.jpg

Die London Midland und Scottish Railway (LMS) Fowler Class 3F, auch "Jinty" genannt, ist eine Dampflokomotive mit der Achsfolge 0-6-0. Das Design basierte auf der von 1899 bis 1902 gebauten MR 2441 Class der Midland Railway.
Sie galt als eine der beliebtesten und verlässlichsten britischen Dampflokomotiven. Insgesamt wurden 422 dieser Bauart zwischen 1924 und 1931 gefertigt. Sechs Maschinen waren bei der Somerset and Dorset Joint Railway im Einsatz.

Das War Department requirierte 1940 acht Maschinen und verschiffte diese nach Frankreich, wo sie bei der SNCF im Einsatz waren. Zwei wurden während des Krieges zerstört, eine 1953/4 in Berlin verschrottet und fünf kehrten Ende 1948 zurück nach Großbritannien.

Zwei Exemplare wurden 1944/45 auf irische Breitspur umgebaut und waren dann in Nordirland bei der Northern Counties Committee als NCC Y Class im Einsatz.

Die meisten Lokomotiven wurden 1948 von der British Railways (BR) übernommen und waren teilweise bis 1967 im Einsatz. Einige sind bis heute erhalten geblieben.

Modelle

budgie.jpg

Tri-ang und später Hornby produzierten ab den 1960er Jahren ein Modell in 00. Im Laufe der Zeit gab es dieses in den unterschiedlichsten Liveries (LMS, BR, SDJR aber auch fiktiven Lackierungen). Budgie Toys hatte ein Diecast-Modell aus Zink in den verschiedensten Lackierungen im Programm (Bild). Das Standmodell war zwar fast exakt im Maßstab 1:76 gehalten, aber die Spurweite betrug nur 15 mm. Tri-ang hatte früher auch ein Modell in TT-3 im Programm.
Bachmann hat ein Modell in 00 im Sortiment, Graham Farish in N. Firedrake Productions produzierte eine Kleinserie in Nenngröße H0 (3.5mm). Murphy Models produziert ein Modell der nordirischen Variante in 00. Aus der Sammelserie Great British Locomotives gibt es ein Standmodell in 00.
Bachmann Brassworks baute Modelle in den Nenngrößen 0 und 1. Auch von Darstaed gibt es ein Modell in Spur 0.
Dapol hat für 2017 Modelle in den verschiedensten Lackierungen in Nenngröße 0 angekündigt.

Bilder

LMS_Fowler_7120.jpg
Die 1924 gebaute 7120.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
LMS_Fowler_16419.jpg
Die 1926 gebaute 16419.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
LMS_Class_3F_47324.jpg
Erhaltene 47324 bei der Bury Railway Station der East Lancashire Railway, 2006.
LMS_Class_3F_47406.jpg
Erhaltene 47406 bei der Great Central (Heritage) Railway, 2010.
LMS_Fowler_7660.jpg
ex-LMS 7660 im Herbst 1948 nach ihrer Rückkehr aus Frankreich.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Quellen und Weblinks

http://en.wikipedia.org/wiki/LMS_Fowler_Class_3F — LMS Class 3F
https://en.wikipedia.org/wiki/Midland_Railway_2441_Class — MR 2441 Class

Übergeordnete Seite

Dampflokomotiven der LMS

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License