William Barton Wright konstruierte 1879 für die Lancashire and Yorkshire Railway (L&YR) Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 4-4-0. Zwischen 1880 und 1887 wurden bei vier verschiedenen Lokomotivfabriken insgesamt 110 Exemplare gebaut.
Die meisten wurden zwischen 1906 und 1914 außer Dienst gestellt. Lediglich zwei Maschinen (922 und 924) wurden ab 1919 als Class 2 bezeichnet und kamen beim Grouping 1923 zur London Midland and Scottish Railway (LMS), wo sie die Nummer 10100 und 10101 erhielten. Sie wurden 1930 außer Dienst gestellt und später verschrottet. Keine ist erhalten geblieben.
Das Bild rechts oben stammt aus dem Bildarchiv des DigitaltMuseum in Schweden, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
Bilder
No. 832 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 832 mit Schlepptender Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 842 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 842 ohne Schlepptender Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 105 Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
No. 815 |
Modelle
London Road Models hat einen Bausatz für Nenngröße 00 im Programm.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/L%26YR_Barton_Wright_4-4-0
http://www.lyrs.org.uk/Locomotives