Als Kranlokomotiven (Crane Tank) bezeichnet man Dampflokomotiven, die mit einem Kranaufbau ausgerüstet sind.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden von vielen Eisenbahngesellschaften solche Maschinen gebaut, die mit einem ebenfalls dampfgetriebenen Drehkran versehen waren. Diese wurden in der Regel bei Bauarbeiten oder zur Bergung von verunglückten Eisenbahnwagen verwendet.
Das Foto zeigt eine Kranlokomotive der London and North Western Railway, die von 1892 bis 1933 im Einsatz war.
Siehe auch: GNR 533 Crane Tank und NER H1 Crane Tanks
Modelle
South Eastern Finecast hat einen Bausatz eines Neilson Crane Tank für Nenngröße 0 im Programm und Roxey Mouldings einen Bausatz für die gleiche Kranlokomotive für 00 an.
Das Vorbild war sowohl bei der South Eastern Railway und später bei der Southern Railway, als auch bei der Caledonian Railway im Einsatz.
Bilder
![]() Kranlokomotive der Great Northern Railway Ireland, 1955. |
![]() Eine 1909 von Hawthorn Leslie gebaute Kranlokomotive |
![]() Kranlokomotive des Stahlunternehmens David Colville & Sons in Schottland, 1917. |
![]() Mehrere Kranlokomotiven der Schiffswerft William Doxford & Sons, 1928. |
Quellen und Weblinks
Allgemein
https://de.wikipedia.org/wiki/Kranlokomotive — Kranlokomotiven in der Wikipedia
Vorbilder
http://www.lner.info/locos/J/j92.php — GER Crane Tank
http://www.lnwrs.org.uk/GoodsLocos/Loco07.php — LNWR Crane Tank
https://en.wikipedia.org/wiki/NLR_crane_tank — NLR Crane Tank
http://www.semgonline.com/steam/ser_st-crane.html — SER Crane Tank
Modelle
http://www.sefinecast.co.uk/Locomotives/New%20and%20Revised%20Loco%20Kits%20Page%207.htm — South Eastern Finecast 00 Modell
http://www.roxeymouldings.co.uk/product/310/7l16-neilson-crane-tank/ — Roxey Mouldings 0 Model