Die Dampflokomotive Jenny Lind wurde 1847 von E. B. Wilson & Co. in Leeds für die London, Brighton and South Coast Railway (LBSCR) gebaut. David Joy (Patentinhaber der Joysteuerung) entwarf 1847 diese Maschinen mit der Achsfolge 2-2-2, die so erfolgreich waren, dass E.B. Wilson dieses Design zum neuen Standard-Design machte. Mehr als siebzig Maschinen wurden für verschiedene Gesellschaften, darunter zehn für die LBSCR, 24 für die Midland Railway und sechs für die Oxford, Worcester & Wolverhampton Railway, gebaut. Es war die erste in Großserie gefertigt Dampflok-Bauart.
Modelle
5 & 9 Models bietet einen Bausatz für Nenngröße 00 an.
Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quellen
"The Practical mechanic's journal", Glasgow, 1849
Weblinks
http://en.wikipedia.org/wiki/Jenny_Lind_locomotive
Übergeordnete Seiten
Dampflokomotiven der Pionierzeit | Dampflokomotiven der LBSCR | Dampflokomotiven der Midland Railway