HR Loch Class
HR_LochClass_119.jpg

Die Dampflokomotiven der Loch Class (später B Class) der schottischen Highland Railway mit der Achsfolge 4-4-0 wurden in erster Linie auf der Strecke Kyle - Inverness eingesetzt. Die ersten 15 wurden 1896 von Dübs and Company in Glasgow gebaut, drei weitere 1917 bei der North British Locomotive Company.

Beim Grouping 1923 kamen die Maschinen zur London, Midland and Scottish Railway. Ab 1930 wurden die Lokomotiven außer Dienst gestellt. Nur die No. 119 Loch Insh (Bild rechts) und die No. 125 Loch Tay (Bild unten) erlebten noch die Zeit der British Railways, wurden aber 1948 bzw. 1950 ebenfalls stillgelegt. Alle Maschinen wurden verschrottet.

Das Bild rechts stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Modelle

Der Kleinserienhersteller Lochgorm Kits hat Bausätze für die Nenngrößen 0 und 00 im Sortiment.

Bilder

HR_LochClass_125.jpg
No. 125 Loch Tay
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
HR_LochClass_132.jpg
No. 132 Loch Naver als 14392 in LMS-Livery.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Quellen und Weblinks

https://en.wikipedia.org/wiki/Highland_Railway_Loch_Class
http://www.lochgormkits.co.uk/html/locomotive_details.html — Lochgorm Kits (Modellbilder und Vorbildzeichnungen)

Übergeordnete Seite

Dampflokomotiven der Pre-Grouping-Zeit

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License