Die High Speed Trains (HST), ursprünglich als Inter-City 125 bezeichnet, sind dieselgetriebene Reisezüge. Die Züge bestehen aus zwei Lokomotiven der Klasse 43 (ehemals Klassen 253 und 254) und einer unterschiedlichen Anzahl an Mk3-Reisezugwagen. Die Power Cars, also die Lokomotiven, bilden dabei die Zugspitze und den Zugschluß. Genau genommen handelt es sich aus technischer Sicht also bei den HST nicht um Dieseltriebwagen, sondern um im "head-and-tail"-Prinzip lokbespannte Hochgeschwindigkeitszüge.
Gebaut wurden die Züge zwischen 1975 und 1982 durch British Rail Engineering Limited.
Der Name "Inter-City 125" leitet sich aus der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 125 mph (201 km/h) ab.
Im Dezember 2019 waren HST noch bei folgenden Betreibern im Einsatz: Abellio ScotRail, CrossCountry, East Midlands Railway, Great Western Railway, London North Eastern Railway und Network Rail.
Der Einsatz der Züge bei der London North Eastern Railway endete dabei im Dezember 2019.
Technische Daten Class 43 Power Cars
Hersteller und Baujahre
Hersteller | British Rail Engineering Limited Crewe Works |
Baujahre | 1975–1982 |
Anzahl gebauter Fahrzeuge | 197 |
Spezifikationen
Antriebsart | dieselelektrisch |
Konfiguration (UIC) | Bo'Bo' |
Spurweite | 1435 mm (4ft 8 1/2 in) |
Drehgestellbauart | BP10 |
Raddurchmesser | 1,16 m (3 ft 4 in) |
Länge des Fahrzeuges | 17,79 m (58,4 ft) |
Breite des Fahrzeuges | 2,74 m (9,0 ft) |
Lokgewicht | 70,25 to (69,14 long, 77,44 short) |
Kapazität Kraftstofftank | 4500 Ltr (990 imp.gal) |
Dieselmotor | Paxman 12VP185 oder MTU 16V4000 oder Paxman Valenta 12RP200L |
Lichtmaschine | Valenta VP185 oder Brush BA1001C |
Antriebsmotoren | GEC G417AZ (43124-43152) oder Brush Traction TMH68-46 |
Doppeltraktion | möglich innerhalb der Klasse |
Zugheizung | elektrisch |
Bremse | Luftdruckbremssystem |
Höchstgeschwindigkeit | regulär: 125 mph (201 km/h) / Rekord: 148 mph (238 km/h) |
Zugbildung
Eine typische Garnitur der East Coast Main Line bestand 2019 aus:
Fahrzeugcode | Beschreibung |
---|---|
PC | Power Car (Class 43) |
TGS | Trailer Guard Standard |
TSO | Trailer Standard Open |
TSO | Trailer Standard Open |
TSO | Trailer Standard Open |
TSO | Trailer Standard Open |
TSOD | Trailer Standard Open (Disabled Access) |
TRBF | Trailer Buffet First |
TF | Trailer First |
TF | Trailer First |
PC | Power Car (Class 43) |
![]() Die Lokomotiven der Class 08 hatten feste Zughaken, weshalb die Notkupplung der HST schwenkbar ausgeführt worden ist. |
![]() East Coast HST mit Power Car 43317 an der Spitze bei Adwick auf dem Weg nach Leeds am 18.Juli 2014. Quelle: www.steffenweigelt.me.uk/Railway Pictures |
Modelle
Modelle in 00 gibt es von Hornby, in N bieten Graham Farish und Dapol Modelle an.
Weblinks
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Speed_Train — Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia
https://modelrail.files.wordpress.com/2013/07/hst-drawing.png — Technischer Aufbau eines HST-Triebkopfes
https://www.125group.org.uk/ — Eine Gruppe von Enthusiasten, die sich um den musealen Erhalt der HST engagiert