GWR Star Class
NorthStar.jpg

Dieser Artikel behandelt die Breitspur-Lokomotiven der Achsfolge 2-2-2, nicht die späteren Lokomotiven der GWR 4000 (Star) Class.

Die GWR Star Class waren die ersten Breitspur-Lokomotiven der Great Western Railway, die ab der Eröffnung 1838 im Einsatz waren.
Gebaut wurden diese Dampflokomotiven des Patentee-Typs mit der Achsfolge 2-2-2 von Robert Stephenson. Insgesamt lieferte Stephenson zwischen 1838 und 1842 zwölf Stück dieser Lokomotiven.
Ab 1846 baute die GWR dann ihre benötigten Lokomotiven in Swindon Railway Works in der Grafschaft Wiltshire selber.

Ein 1923 gefertigter Nachbau der ersten Lokomotive, der "North Star", steht im Swindon Steam Railway Museum. Das Original zog am 31. Mai 1838 den Eröffnungszug der GWR.

Quellen und Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/GWR-Klasse_Star
https://de.wikipedia.org/wiki/Swindon_Railway_Works

Übergeordnete Seiten

Dampflokomotiven der Pionierzeit, Dampflokomotiven der GWR

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License