GWR Iron Duke Class
irondukeclass.jpg

Die von 1847 bis 1855 gebauten Breitspur-Dampflokomotiven der GWR Iron Duke Class sind eine Konstruktion von Sir Daniel Gooch, der bereits 1840 die Lokomotiven der Firefly Class entworfen hatte. Insgesamt entstanden 30 Stück dieser Single Wheeler mit der Achsanordnung 4-2-2.
Ab 1865 wurden die Lokomotiven als GWR Alma Class geführt. Zwischen 1870 und 1888 wurden 24 Lokomotiven GWR Rover Class aus der Alma Class abgeleitet.

Eine ausführliche Beschreibung dieser Lokomotiven ist bereits in der deutschsprachigen Wikipedia zu finden.

Das Bild rechts zeigt ein Modell aus dem Steam Museum in Swindon.

Bilder

RoverClass.jpg
Die Rover Class Inkerman um 1890 kurz vor Weston Super Mare Station in Richtung Bristol.
Gut zu erkennen sind die Dreischienengleise.
GWR_IronDukeClass_1890.jpg
Die Sebastopol um 1890.
flickr:50700705248
Die Iron Duke Class Lord of the Isles auf der Weltausstellung 1893 in Chicago.

Quellen und Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/GWR-Klasse_Iron_Duke

Übergeordnete Seiten

Dampflokomotiven der Pionierzeit, Dampflokomotiven der GWR

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License