GWR 2301 Class
deangoodsclass.jpg

Die GWR 2301 Class oder auch Dean Goods Class wurden von 1883 bis 1899 gebaut. Es waren Maschinen mit der Achsfolge 0-6-0, die für den leichten Güterverkehr benutzt wurden. Konstruiert wurden sie vom damaligen Chefingenieur der GWR William Dean. Ein Teil dieser Lokomotiven wurde sowohl im Ersten, als auch im Zweiten Weltkrieg verschifft und war in Frankreich im Einsatz.

Erhalten geblieben ist nur die Nr. 2516 im Swindon Steam Railway Museum. (Bild)

Eine ausführliche Beschreibung dieser Lokomotiven ist bereits in der deutschsprachigen Wikipedia zu finden.

Modelle

Modelle in 00 gab es von Mainline. Oxford Rail hat 2016 Modelle in 00 auf den Markt gebracht und für 2017 eine Version mit Schneepflug angekündigt.

Bilder

flickr:9530997529
Das Modell von Mainline.
flickr:8640748038
Eine GWR Dean Goods im Einsatz irgendwann zwischen den beiden Weltkriegen.
flickr:6924652030
Lok Nummer 2460 im Jahre 1947.
flickr:6260393130
Lok Nummer 2578 1952.
flickr:5172475181
Lok Nummer 2538 vor einem Charterzug 1956.
flickr:5737813257
Die erhaltene Lok Nummer 2516 in Swindon 1960 noch vor ihrer Aufarbeitung.

Quellen und Weblinks

https://de.wikipedia.org/wiki/GWR-Klasse_2301
http://www.mainlinerailways.org.uk/Dean.htm - Fotos und Infos zum Mainline Modell
http://75355.homepagemodules.de/t3787f51-Oxord-Rail-GWR-Dean-Goods-Sound.html — Vorstellung des OxfordRail-Modells im BritischeBahnForum

Übergeordnete Seiten

Dampflokomotiven der Pre-Grouping-Zeit, Dampflokomotiven der GWR

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License