Die Lokomotiven der T2 Class der Great Northern Railway Ireland (GNRI) mit der Achsfolge 4-4-2T wurden von Beyer, Peacock & Company in Manchester und Nasmyth, Wilson & Co. in Patricroft gefertigt. Zwischen 1921 und 1930 wurden 20 Exemplare geliefert. Sie bekamen die Nummern 1 bis 5, 21, 30, 62 bis 66, 115, 116, 139, 142, 143, 144, 147, 148. Sie waren äußerlich mit der älteren T Class identisch, hatten aber größere Wassertanks und einen höheren Kesseldruck. Die Lokomotiven wurden sowohl im Nahverkehr als auch auf längeren Strecken wie von Dublin nach Drogheda oder zwischen Belfast und Armagh eingesetzt. Sie waren sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr im Einsatz.
Bei der Auflösung der GNRI 1958 kamen 11 Maschinen zur Córas Iompair Éireann (CIE) und 9 zur Ulster Transport Authority. Dort wurden sie zwischen 1958 und 1964 stillgelegt und verschrottet.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
Modelle
Studio Scale Models hat einen Bausatz für Nenngröße 00 im Programm.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/GNRI_Class_T2