GNoSR S und T Class
GNoSR_S_Class_.jpg

Die sechs Dampflokomotiven der S Class mit der Achsfolge 4-4-0 wurden von James Johnson entworfen und von Neilson & Co. für die Great North of Scotland Railway (GNoSR/GNSR) 1893 gebaut. Sie bekamen die Nummern 78 bis 83.

Zwischen Dezember 1895 und Februar 1898 wurden weitere sechsundzwanzig Lokomotiven von Neilson geliefert, die jedoch mit einem etwas größeren Kessel ausgestattet waren und daher als T Class bezeichnet wurden. Sie erhielten die Nummern 19 bis 24 und 93 bis 112. Ab 1916 wurden diese Maschinen jedoch umgebaut und erhielten den gleichen Kessel wie die ersten sechs Maschinen.

Nach dem Grouping bekamen alle Maschinen bei der London and North Eastern Railway (LNER) die Bezeichnung Class D41. 22 Lokomotiven kamen 1948 noch zu British Railways, wo die letzte 1953 stillgelegt wurde. Alle wurden verschrottet.

Das Bild rechts oben stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Bilder

GNoSR_S_Class_81.jpg
No. 81.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
GNoSR_T_Class_100.jpg
No. 100.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
GNoSR_T_Class_112.jpg
No. 112.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.

Modelle

Nu-Cast und S.M.Models bieten Bausätze für Nenngröße 00 bzw. Nenngröße 0 an.

Quellen und Weblinks

https://en.wikipedia.org/wiki/LNER_Class_D41
https://www.lner.info/locos/D/d41.php

Übergeordnete Seite

Dampflokomotiven der Pre-Grouping-Zeit | Dampflokomotiven der LNER

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License