Die Glasgow Gas Light Co. baute 1835 das Tradeston Gaswerk in der Kilbirnie Street, um die Südseite der Stadt mit Gas zu versorgen. Das Werk kam 1869 unter Kontrolle der städtischen Glasgow Corporation Gas, wobei es umgebaut und erweitert wurde. Weitere Umbauten erfolgten 1924 und 1946-55. Das Werk wurde am 31 März 1970 geschlossen.
Auf dem Werksgelände gab es ein ausgedehntes Schienennetz und im Laufe der Zeit waren hier viele Dampfloks bei der Werksbahn im Einsatz.
Das Bild rechts oben zeigt die 1895 von Neilson & Co. gebaute Lok No. 3 mit Dumb Buffers. Sie war bis auf kleine Unterschiede baugleich mit den Maschinen der CR 264 Class.
Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier.
Modelle
Es sind derzeit keinerlei Modelle oder Bausätze bekannt.
Bilder
![]() Die 1889 von Neilson & Co. gebaute Lok No. 3. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() Die 1893 von Sharp, Stewart & Co. gebaute Lokomotive No. 4. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Quellen und Weblinks
https://www.theglasgowstory.com/image/?inum=TGSA05247