Die Ffestiniog Railway ist eine Schmalspurbahn mit 1 ft 11½ in (597 mm) Spurweite im Norden von Wales. Sie wurde 1832 gegründet und ist die älteste noch existierende private Eisenbahngesellschaft weltweit. Auf einer knapp 22 km langen Strecke führt sie vom Hafen in Porthmadog zu den Schiefersteinbrüchen der Stadt Blaenau Ffestiniog.
Als Schmalspurbahn war sie weder vom Grouping noch der Verstaatlichung betroffen und blieb eine eigenständige Gesellschaft. Ab 1923 gehörte die Bahn zur Gruppe der Colonel Stephens Railways.
Sie war die erste Eisenbahngesellschaft in Großbritannien die bereits ab 1873 Personenwagen mit Drehgestellen einsetzte.
Das Foto zeigt die Tan y Bwlch Station um 1880.
Geschichte - Lokomotiven - Streckennetz
Ein ausführlicher Artikel zur Ffestiniog Railway inklusive genauer Angaben zur Geschichte, zum Ausbau des Streckennetzes und der Lackierungen und Designs der Lokomotiven ist bereits in der deutschsprachigen Wikipedia zu finden.
Impressionen
Lok No. 7 Little Wonder um 1875. |
Tan y Bwlch Station um 1890. |
Lok No. 10 Merddin Emrys, vermutlich um 1900. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Lok No. 10 Merddin Emrys, vermutlich um 1900. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv der ETH Zürich, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
Modelle
Es gibt sehr viele Kleinserienhersteller die Bausätze in den verschiedensten Nenngrößen anbieten. Auch in ausgefallenen Baugrößen wie z.B. 5.5mm gibt es Bausätze für Lokomotiven und Wagen. Für die Nenngröße SM bietet Perfect World sogar fertige Personenwagen an.
Roco hatte 2009 eine Double Fairlie Lokomotive der Ffestiniog Railway für Nenngröße 00 angekündigt, aber es kam nie zur Produktion. Bachmann kündigt im November 2021 eine Double Fairlie Lokomotive für Nenngröße 00 an.
Quellen und Weblinks
https://de.wikipedia.org/wiki/Ffestiniog_Railway — Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia
Übergeordnete Seiten
Bahngesellschaften | Frühe Eisenbahngesellschaften in Wales | Schmalspurbahnen