1905 wurden bei North Eastern Railway zwei spezielle Elektrolokomotiven mit der Achsfolge Bo-Bo in Betrieb genommen. Das besondere an den Maschinen war, dass sie sowohl für den Betrieb an einer Oberleitung, als auch an einer Stromschiene für den Tunnelbetrieb ausgestattet waren. Die Loks waren später bei der British Rail als Klasse ES1 (Electric Shunting Class 1) bis 1964 in Betrieb.
Eine der beiden Maschinen ist erhalten und steht derzeit im National Railway Museum Shildon.
Modelle
Judith Edge Kits hat Messing-Bausätze für die Nenngrößen 00 und 0 im Angebot.
Die tschechische Firma ETS produziert Modelle in Nenngröße 0.
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/British_Rail_Class_ES1
http://www.ets.cz/de/lokomotiven/elektrischelokomotiven/elektrische-lokomotive-general-electric-f-r-die-north-eastern-bahn.html - ETS-Modell
http://www.ukmodelshops.co.uk/judithedge/kit/124 - Judith Edge Kits
Bilder
![]() |
![]() |
![]() Anfangs waren die Stromabnehmer noch nicht auf dem Dach montiert. |
Übergeordnete Seiten
Triebfahrzeuge der North Eastern Railway, Elektrolokomotiven