Zehn Güterzuglokomotiven mit der Achsfolge Bo-Bo wurden von den Darlington Works für die North Eastern Railway (NER) 1914 gebaut. Die Lokomotiven wurden von Sir Vincent Raven entworfen und erhielten die Nummern 3 bis 12. Die Fertigstellung der letzten Lokomotive verzögerte sich wegen fehlender elektrischer Ausrüstung bis 1919. Die Elektrik der Maschinen stammte von Siemens.
Bei der London and North Eastern Railway (LNER) erhielten sie 1945 die Bezeichnung Class EB1 (Electric Banking 1) . Nach der Verstaatlichung wurde die Baureihenbezeichnung durch British Railways in Class EF1 (Electric Freight 1) geändert. Die letzte Maschine wurde 1964 stillgelegt und später verschrottet. Keine der Lokomotiven ist erhalten geblieben.
Modelle
Judith Edge Kits hat einen Bausatz für die Nenngröße 00 im Sortiment.
NER Nummer 11, später BR Nummer 26510, im Jahre 1964. |
Quellen und Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/British_Rail_Class_EF1
http://www.lner.info/locos/Electric/ef1eb1.shtml
http://www.ukmodelshops.co.uk/judithedge/kit/130 — Judith Edge Kits - 00 Bausatz
Übergeordnete Seiten
Triebfahrzeuge der North Eastern Railway, Elektrolokomotiven