BR Mark 1

Der British Railways Mark One (Abk.: BR Mk1) ist die erste nach der Gründung von British Railways neuentwickelte Personenwagenbauart. Die grundlegende Konstruktion wurde Anfang der 50er Jahre erstellt, aber den Namen Mark 1 bekam der Wagen erst Anfang der 60er Jahre mit dem Aufkommen der BR Mark 2.

Konstruktion

Mk1-Wagen sind aus keiner Big-Four-Bauart direkt abgeleitet, aber sie sind in Komponenten von den verschiedenen Vorgängergesellschaften von British Railways beeinflusst worden. So ist z.B. das originale Drehgestell eine Ableitung eines GWR-Drehgestells.
Im Innenraum differierten Mk1-Wagen je nach Region, SR- und WR-Wagen hatten in der dritten bzw. Standard-Klasse keine Armlehnen und waren für 8 Personen pro Abteil ausgelegt, während LMR- und ER-Wagen hochklappbare Armlehnen aufwiesen und für nur 6 Personen pro Abteil ausgelegt waren.
Mit dem Sommerfahrplan 1983 endete der Betrieb der Dampfheizung. Danach kam nur noch Electric Train Heating zum Einsatz. Alle Mark-1-Wagen ohne diese Einrichtung wurden abgestellt oder nach Schottland überführt, wo die Dampfheizung noch etwas länger in Betrieb war.

Arten von Mk1-Wagen

Wagen zur Personenbeförderung

Bezeichnung
nach 1956
Abk. Beschreibung erstes Baujahr
Second Corridor SK Zweite-Klasse-Wagen mit Seitengang 1951
Tourist Second Open TSO Zweite-Klasse-Wagen mit Mittelgang in 2+2-Bestuhlung 1952
Second Open SO Zweite-Klasse-Wagen mit Mittelgang in 2+1-Bestuhlung 1963
Composite Corridor CK Erste- und Zweite-Klasse-Wagen mit Seitengang 1952
First Corridor FK Erste-Klasse-Wagen mit Seitengang 1951
Brake Second Corridor BSK Zweite-Klasse-Wagen mit Seitengang und Gepäck- und Zugbegleiterabteil
Brake Composite Corridor BCK Erste- und Zweite-Klasse-Wagen mit Seitengang und Gepäck- und Zugbegleiterabteil
Brake First Corridor BFK Erste-Klasse-Wagen mit Seitengang und Gepäck- und Zugbegleiterabteil

weitere Bauarten (Auswahl)

  • Restaurantwagen
  • Buffet-Wagen
  • Schlafwagen
  • BG
  • GUV
  • CCT
  • POS
  • POT und BPOT

Mk1 heute

Mk1-Wagen werden heutzutage nicht mehr im regulären Dienst eingesetzt. Das Fehlen einer zentralen Türverriegelung macht es schwer, Züge mit Mk1-Wagen auf dem öffentlichen Schienennetz einzusetzen. Trotzdem verkehren immer wieder Charterzüge mit Mk1-Wagen.

Bis 2006 fuhr Rail Express Services mit Mk1 Travelling Post Offices für Royal Mail.

So gut wie jede Museumsbahn in UK hat Mk1-Wagen, da diese so zahlreich gewesen sind.

Bilder

flickr:5710804877
BR Mk1 FO sehr früh in seiner Karriere Mitte der 1950er Jahre in Schottland in Fort William.
BR_MK1_FK.jpg
BR Mk 1 FK
BR_MK1_CK.jpg
BR Mk 1 CK
BR_MK1_SO.jpg
BR Mk 1 SO
BR_MK1_RMB.jpg
Inneneinrichtung eines BR Mk 1 Opens.
BR_MK1_RU.jpg
BR Mk 1 Restaurant-Wagen (RU)
BR_MK1_SLC.jpg
BR Mk 1 Schlafwagen.
BR_MK1_BG.jpg
BR Mk 1 BG
BR_MK1_GUV.jpg
BR Mk 1 General Utility Van (GUV).

Weblinks

https://en.wikipedia.org/wiki/British_Rail_coach_designations

Übergeordnete Seite

Personenwagen

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License