Die Alexandra (Newport and South Wales) Docks and Railway wurde 1865 als Alexandra (Newport) Dock Company gegründet. Die Gesellschafter gründeten zudem 1884 eine eigene Eisenbahngesellschaft mit dem Namen Pontypridd, Caerphilly and Newport Railway. 1897 fusionierten die beiden Gesellschaften und man benannte das neue Unternehmen Alexandra (Newport and South Wales) Docks and Railway. Kurz: A(N&SW)D&R
Von 1884 bis 1906 erfolgte der Erztransport auf der Bahnstrecke durch die Taff Vale Railway. Danach kaufte man von der Mersey Railway mehrere Lokomotiven und übernahm den Güterverkehr eigenständig. Von Ende 1887 bis Ende 1898 wurde der lokale Personenverkehr durch die Great Western Railway (GWR) und der durchgehende Zugverkehr durch die Rhymney Railway übernommen. Ab 1899 übernahm die GWR den Personenverkehr komplett.
1904 und 1906 kaufte man jeweils einen Dampftriebwagen (Bild) die bis 1917 auf der Strecke von Pontypridd über Caerphilly nach Machen im Einsatz waren. Die beiden wurden später zu normalen Personenwagen umgebaut und wurden bis in die 1930er Jahre als solche genutzt.
Beim Grouping 1923 kam die A(N&SW)D&R zur Great Western Railway.
Modelle
Minerva hat die Kerr Stuart Victory Class in Nenngröße 0 im Sortiment, von denen zwei bei der A(N&SW)D&R im Einsatz waren.
Quellen
"Railway and locomotive engineering", New York, November 1906
Weblinks
https://en.wikipedia.org/wiki/Alexandra_(Newport_and_South_Wales)_Docks_and_Railway
https://en.wikipedia.org/wiki/Pontypridd,_Caerphilly_and_Newport_Railway
http://75355.homepagemodules.de/t3266f55-Minerva-Kerr-Stuart-Victory-T-in-Spur-O.html — Vorstellung der Kerr Stuart Victory in 0 im Britische Bahn Forum